Seit unserer Gründung im Jahr 1991 setzen wir uns mit Herz und Engagement für das Wohl der Tiere ein. Als Betreiber des Tierheims in Rosenbach (OT Bischdorf) sind wir eine wichtige Anlaufstelle für Tiere in Not und verantwortungsbewusste Tierfreunde in der Region.
Das Herzstück unseres Vereins bilden unsere rund 50 aktiven Mitglieder, die ihre Zeit und Energie ehrenamtlich einbringen.
Wir sind stolz darauf, Teil eines starken Netzwerks zu sein und sind sowohl Mitglied im Deutschen Tierschutzbund e.V. als auch im Landestierschutzverband Sachsen e.V.
Unsere wichtige Arbeit – die Pflege, Versorgung und Vermittlung unserer Schützlinge – finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, öffentliche Zuschüsse und die Einnahmen aus Tiervermittlungen. Jede Unterstützung hilft uns, zu helfen!
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Möchten Sie uns und unseren Schützlingen helfen? Jede Spende zählt und kommt direkt den Tieren zugute. Unser Spendenkonto: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien IBAN: DE43 8505 0100 3000 2084 60 BIC: WELADED1GRL
|
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ihre Spende an unseren Verein können Sie selbstverständlich von der Steuer absetzen. Der Gesetzgeber hat dies für Spender sehr einfach gestaltet.
Hier sind die zwei gängigsten Fälle:
Für alle Spenden bis zu einer Höhe von 300 Euro (pro Einzelzahlung) benötigen Sie keine separate Spendenquittung (Zuwendungsbescheinigung) von uns.
Dem Finanzamt genügt ein sogenannter "vereinfachter Nachweis". Das kann sein:
Ein Kontoauszug (als Kopie oder digitaler Ausdruck)
Ein PC-Ausdruck aus Ihrem Online-Banking
Ein Einzahlungsbeleg der Bank (falls Sie bar eingezahlt haben)
Tipp zum Datenschutz: Auf dem Kontoauszug müssen nur der Empfänger (unser Verein), der Betrag und der Buchungstag ersichtlich sein. Alle anderen privaten Buchungen und Kontostände können Sie gerne schwärzen.
Wenn Ihre Einzelspende den Betrag von 300 Euro übersteigt, fordert das Finanzamt eine offizielle Zuwendungsbescheinigung (Spendenquittung) an.
Diese stellen wir Ihnen sehr gerne aus!
Das ist dafür wichtig: Damit wir die Bescheinigung korrekt ausstellen und Ihnen zusenden können, tragen Sie bei Ihrer Überweisung bitte unbedingt Ihre vollständige Adresse in den Verwendungszweck ein.
Wir senden Ihnen die Spendenquittung dann automatisch zu Beginn des Folgejahres für Ihre Steuererklärung zu.