Wir über uns
Der Tierschutzverein Löbau – Zittau e.V. der bisher in Lawalde Thomas-Müntzer Siedlung 10a seinen Sitz hatte, konnte im Sommer 2011 den seit langem geplanten Umzug auf sein eigenes Grundstück nach Bischdorf durchführen.
Auf dem mit 5000 qm großzügigen Gelände sind alle Voraussetzungen für eine artgerechte Unterbringung und Betreuung von Tieren gegeben.
Der Schwerpunkt der Tätigkeit des Tierschutzvereines besteht in der Aufrechterhaltung der Funktion seines Tierheimes in Bischdorf, der den ehemals genannten Landkreis Löbau-Zittau die Aufnahme und tiergerechter Betreuung, von Tieren die aufgefunden, abgegeben oder nach Zuweisung des Veterinäramtes oder den Ordnungsämtern zusichert.
Dank der Gewährung von Zuwendungen des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend und Familie im Bereich des Tierschutzes, konnten wichtige Vorhaben für den Ausbau der Hundezwingeranlagen und Ausstattung für ein Behandlungszimmer des Tierarztes realisiert werden. Damit wurde die Kapazität der Tiere, die aufgenommen werden können, merklich vergrößert und die Bedingungen für die Pflege sowie Betreuung verbessert.
Jährlich finden so beim Tierschutzverein ca. 134 Hunde, 240 Katzen sowie zahlreiche andere Kleintiere vorübergehende Aufnahme.
Das Tierheim betreut durchschnittlich ständig 30 Hunde, 60 Katzen und bis zu 20 anderer Kleintiere.
Die Arbeit im Tierheim wird derzeit ausschließlich durch Freiwillige durchgeführt, die oft ALG II Empfänger sind.
Der Tierschutzverein finanziert sein Tierheim hauptsächlich aus Spenden, teilweise aus Vermittlungsgebühren für Tiere und in einigen Fällen werden Kosten für die Aufnahme von Fundtieren, herrenlose- und Unterbringungstiere durch die zuständigen Ordnungsämter und dem Veterinäramt übernommen.
Durch die Teilnahme an der Hilfsaktion „Tierheimsponsoring“ konnte der Tierschutzverein erhebliche Kosten sparen. Wir brauchten wenig Futtermittel für Hunde und Katzen dazu kaufen.
Beim Jobcenter Görlitz beantragte der Tierschutzverein die Zuweisung für den Einsatz von ALG II Empfänger, die zusätzlich eine Mehraufwandsentschädigung (MAE) erhalten.
Auch im diesen Jahr stellte das Jobcenter Görlitz wieder 6 MAE-Stellen zu verfügung.
Aus der Stiftung „Wir für Sachsen“ erhielt der Tierschutzverein ebenfalls die Zusage einer Unterstützung. Ab April werden 6 ehrenamtlich tätige Mitarbeiter aus dieser Stiftung eine kleine Unterstützung erhalten.
|
||||||||||||||||||||||||||
Wichtige Quellenangaben: (Deutscher Tierschutzbund e.V. „Kostenerstattung für Tiere im Tierheim“ Stand Juni 2010)
|
Muster | 12345-12345 | ||||||||||||||||||||||||
Maus | 0123-12345 |